08./09.07.2023 RO Wochenende in Wildbach.

Am vergangenen Wochenende ging es zum HSV Schnelle Schnauzen nach Wildbach im Erzgebirge. Die Anreise erfolgte schon am Freitag Spätnachmittag. Nachdem das Lager für das Wochenende fertig errichtet war (vielen lieben Dank an die Sportfreunde vom HSV-Meißen-Nassau, die mir hier so tatkräftig beim Aufbau und der Stromversorgung geholfen haben), ließen wir den Abend dann in gemütlicher, feuchtfröhlicher Runde ausklingen. Die Nacht war kurz, obwohl es sich in meinem Bully sehr gut schlafen ließ, und um fünf Uhr früh war ich schon wieder munter.

08.07.2023 001

Der Parcours der Klasse 2

08.07.2023 004 Parcours Klasse 2

Der Parcours der KLasse 3

08.07.2023 003 Parcours Klasse 3

Hedi und Bibi starteten in Klasse 2. Hedi war in Hochform, einziger Patzer war ein nicht mehr vorhandenes Vorsitz. Das Ergebnis: 96 Punkte und der 1. Platz. Tschaka !!!.

Auch der Lauf mit Bibi war super, lediglich das Umrunden um den Hundeführer in der Bewegung lief nicht wirklich rund und auch die Wiederholung war etwas holprig. Aber -  ein Vorzüglich mit 93 Punkten, was will frau mehr ;-)?

Danny startete in der Klasse 3 in glühender Mittagshitze. Unsere bisherigen drei Starts in dieser Klasse hatten mich schon begreifen lassen, warum die Klasse 3 die Königsklasse genannt wird. Aber es ist ja bekannrt, dass man mit seinen Herausforderungen wächst. Und jedes Turnier ist für mich wieder eine neue Erfahrung. Trotz der Wärme lief Danny wie immer sehr freudig und aufmerksam mit mir. Unsere Baustellen Schrägabruf über die Hürde und der von mir gehaßte Doppeltwist klappten nicht (deshalb habe ich garnicht erst eine Wiederholung probiert). Die Pylone klappte bem ersten Versuch nicht, war dafür aber bei der Wiederholung perfekt. Und das Sitz statt Steh beim Schild 317 kostete ebenfalls noch Punkte, so dass wir schlußendlich immerhin noch mit 65 Punkten und einem "Bestanden" durchs Ziel liefen.

Hedi's Lauf

Bibi's Lauf

Danny's Lauf:

08.07.2023 019

Einde müde Danny

08.07.2023 008

Nach der Siegerehrung unternahmen wir noch eine kleine Wanderung zur Zwickauer Mulde mit Abstecher über die Bergruine Isenburg (warum kommt mir nur immer "Isengard" in den Sinn ;-)) um der Hitze etwas zu entfliehen, etwas Bewegung zu bekommen und uns zu erfrischen. Die Hunde hatten Spaß, die Zweibeiner auch und der Geräuschpegel, den die Vierbeiner (speziell meine Collies) verursachten, war schon rekordverdächtig.

08.07.2023 009

08.07.2023 021

08.07.2023 022

08.07.2023 023

08.07.2023 010

08.07.2023 011

Colliegesang....ähm Geschrei

08.07.2023 027

Abends gab es leckeren Mutsbraten von Ronny und anschließend wurden die Spielkarten rausgeholt und Rommé gespielt. Mit 6 Spielern und etwas schummriger Beleuchtung durchaus eine Herausforderung :-). Aber es war deutlich früher ruhig im Lager als noch am Vortag ;-).

Tag 2 toppte in Sachen Temperaturen tatsächlich noch den Tag 1. Es sollte mit weit über 30 Grad einer der bisher heißesten Tage dieses Sommers werden.

Unsere Morgenrunde

09.07.2023 013

Parcours der Klasse 2

 09.07.2023 015

Parcours der KLasse 3

09.07.2023 014 Parcours Klasse 3

Hedi startete, wie schon am Vortag durch und zeigte einen fast perfekten Lauf mit 2 Punkten Abzug für zweimal ein etwas schiefes Sitz. Und landete wieder auf Platz 1. Unglaublich, wie sie nach ihrer "Elternzeit" sofort wieder voll eingestiegen ist.

Bei Bibi und mir war es etwas holpriger, so verlor ich bei der Übung 228 (Sitz - 1 Schritt rückwärts - Sitz) etwas das Gleichgewicht und machte einen zweiten Schritt. Die Übung 210 (Sitz - Steh - Sitz) endete mit einem Twist statt Sitz :-), die Wiederholung war dann okay. Beim Schild 107 stand Bibi kurz auf und setzte sich dann wieder, der nicht ausgeführte Twist kostete 10 Punkte und es kamen noch ein paar weitere Abzüge dazu, so dass wir schlußendlich mit 74 Punkten und einem Gut das Ziel erreichten.

Danny hatte ich eigentlich an diesem Tag abgemeldet. Aber da sie die Wanderung und die Planschparty an der Mulde erstaunlich gut überstanden hatte, entschloß ich mich morgens spontan, sie doch noch starten zu lassen. Der HSV Schnelle Schnauzen gehört zum DVG, deshalb würde dieses Turnier beim SGSV und beim dhv als Qualifikation sowieso nicht anerkannt und war für uns wie ein Trainingslauf unter Prüfungsbedingungen.

Und auch wenn wir an diesem Tag mit 63 Punkten und einem "Bestanden" im Ziel ankamen, so hat sich dieser Lauf mit ihr einfach mal richtig gut angefühlt. Bei diesen Temperaturen bin ich doppelt dankbar, dass meine Hunde da so wacker mitziehen und deshalb habe ich auch heute auf Wiederholungen größtenteils verzichtet. Danny ist für mich sowieso immer die Beste <3.

Hedi's Lauf

Bibi's Lauf

Danny's Lauf

09.07.2023 016

09.07.2023 018

Vielen Dank an Yvonne Rumberger und das Team der Schnellen Schnauzen. Ihr habt da wieder mal eine grandiose Veranstaltung perfekt organisiert auf die Beine gestellt. Es ist immer wieder schön bei Euch und es war ein wunderbares Wochenende inmitten der mir so ans Herz gewachsenen RO-Familie. Es war ein megaschönes Wochenende mit Euch. Ganz lieben Dank auch an Adina's Mann Daniel, der unsere Läufe so aufmerksam filmte. Einfach ein perfekter "EM" (Equipmentmanager) ;-), vielen, vielen Dank nochmal dafür. Wir sind auch im nächsten Jahr gerne wieder mit von der Partie.

 

Kontakt
Beate Schoerner  OT Schmiedewalde  Birkenhainer Str. 1  01665 Klipphausen
Tel.: +49 (035245) 890973  Handy: +49 (0173) 672 9061   email: info@collies-vom-schwarzen-feuer.de